OB: „Ein starkes Signal der Stadtgesellschaft“Eine Million Euro für die Sanierung des Bades Gliesmarode kommen von Unternehmen und Privatpersonen. „Ich bin begeistert von diesem starken Signal aus der City of Lions“, sagte Oberbürgermeister Dr. Kornblum.
Gewalt gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung nimmt zuViele Kommunen in Deutschland berichten über zunehmende Angriffe und andere Gewaltvorfälle gegen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon ist auch die Stadt Braunschweig betroffen.
Braunschweig. City of Lions.Braunschweig ist vielfältig, steckt voller Engagement. Eine Stadt zum Bleiben, voller Möglichkeiten für die individuellen Erfolgsgeschichten ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie machen Braunschweig zu der Stadt, die sie ist: Die City of Lions.
Mit „Buddy“ können kranke Kinder aus der Ferne lernenTelepräsenz-Avatare ermöglichen abwesenden Schulkindern das gemeinsame Lernen und erleichtern die Wiedereingliederung. Ein solches Gerät hat die Bürgerstiftung der Stadt Braunschweig für den Schulunterricht zur Verfügung gestellt.
Touren auf der OkerGemütlich, spannend, informativ oder kulinarisch - die vielfältigen Floßfahrten auf der Oker sind wieder verfügbar. Genießen Sie die Natur der Löwenstadt vom Wasser aus und lassen Sie sich von interessanten Infos berieseln.
NETZ.WERKENAm 21. Mai präsentieren die Teams aus Batch #4 der Startup Akademie W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH ihre innovativen Geschäftsmodelle in der Dornse im Altstadtrathaus. Gleichzeitig werden einige der Teams feierlich aus der W.IN verabschiedet.
Weitere Geschäftsführung schon übergangsweiseDer Posten einer weiteren Geschäftsführung der Städtisches Klinikum soll bereits möglichst kurzfristig für eine Übergangszeit besetzt werden.
Basketball Löwen trainieren jetzt an der Salzdahlumer StraßeOberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat den symbolischen Schlüssel für die neue Trainingsstätte an Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann übergeben.
STADTRADELN 2025Gemeinsam radeln für den Klimaschutz: Vom 7. bis zum 27. September findet in Braunschweig das STADTRADELN 2025 statt. Bereits zum neunten Mal heißt es dann 21 Tage lang: Fahrradfahren fürs Klima, die Gesundheit und die Löwenstadt. Hier geht es zur Anmeldung.
Spiel- und Bolzplatz Timmerlahstraße modernisiert und neugestaltetDer Spiel- und Bolzplatz Timmerlahstraße auf der Grünfläche am Ortsausgang der Weststadt ist neugestaltet worden. Er wurde am Montag, 5. Mai durch Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum eröffnet.
15. Braunschweiger Kulturnacht: Pin-Verkauf startetPin kaufen und so die Kulturnacht aktiv unterstützen: Am Samstag, 14. Juni, wird die ganze Stadt wieder zur Bühne. Zahlreiche Einzelkünstlerinnen und –künstler sowie Gruppen präsentieren ein vielfältiges kulturelles Programm.
Braunschweiger Arboretum ausgezeichnetDas historische städtische Arboretum an der Ebertallee in Riddagshausen ist als bislang einziges Arboretum in Deutschland mit dem Level-I-Zertifikat des internationalen Netzwerks ArbNet ausgezeichnet worden.
Konzeptvergabe für Quartier „Wilhelmstraße Nord“ startetAuf dem Grundstück der ehemaligen Landesschulbehörde an der Wilhelmstraße soll ein hochwertiges Wohnquartier entstehen. Interessenten können sich ab sofort bewerben.
Veloroute: Mehr Parkplätze sollen erhalten bleibenNach intensivem Austausch mit Anwohnerinnen und Anwohnern hat die Verwaltung den Gremien eine überarbeitete Planung für die erste Veloroute vorgelegt.